Führerschein

Führerschein machen: Digital und Schnell

Dein Partner für deinen Erfolg in der Führerscheinprüfung

Wir von der Fahrschule Suat möchten die Führerschein-Ausbildung für alle so einfach und modern wie möglich machen. Deshalb kannst du bei uns fast alles online erledigen. Für den Theorieunterricht und die Fahrstunden musst du natürlich trotzdem vor Ort sein. Für alles andere gibt es unsere Apps und unsere Website. 

Prüfungen ganz einfach bestehen mit der Fahrschulcard App

Gemeinsam mit der App und der Präsenzübungen bieten wir dir eine optimale Lernumgebung an. Du kannst jederzeit auf deinem Smartphone lernen und dich vorbereiten.

Quelle: Fahrschulcard App

Die Führerschein Klasse B

Was darf ich fahren?

Die Fahrerlaubnis der Klasse B umfasst Kraftfahrzeuge deren Gesamtmasse nicht mehr als 3500 kg beträgt, die für maximal neun Personen gebaut worden sind und deren Anhänger ein Gewicht von 750 kg nicht übersteigt. Mit dem B-Führerschein dürfen Sie auch Fahrzeuge der Klassen AM und L fahren.
Zur Klasse AM gehören z. B. Krafträder, deren Höchstgeschwindigkeit 45 km/h nicht übersteigt.
Welchen Anhänger darf ich mit der Klasse B fahren?
Ein Anhänger darf aber auch mehr als 750 kg zulässige Gesamtmasse besitzen, solange die Kombination aus Pkw und Anhänger insgesamt nicht mehr als 3500 kg wiegt. In dieser Zahl ist das Gewicht der Ladung bereits integriert.

Mindestalter

Ist 17 bzw. 18 Jahre alt

Die Führerschein Klasse BF17

Was darf ich fahren?

Die Fahrerlaubnis der Klasse BF17 umfasst Kraftfahrzeuge wie die Klasse B. Dh. Kfz deren Gesamtmasse nicht mehr als 3500 kg beträgt, die für maximal neun Personen gebaut worden sind und deren Anhänger ein Gewicht von 750 kg nicht übersteigt. Mit dem B-Führerschein dürfen Sie auch Fahrzeuge der Klassen AM und L fahren.
Zur Klasse AM gehören z. B. Krafträder, deren Höchstgeschwindigkeit 45 km/h nicht übersteigt.
Welchen Anhänger darf ich mit der Klasse BF17 fahren?
Ein Anhänger darf aber auch mehr als 750 kg zulässige Gesamtmasse besitzen, solange die Kombination aus Pkw und Anhänger insgesamt nicht mehr als 3500 kg wiegt. In dieser Zahl ist das Gewicht der Ladung bereits integriert.

Benötigte Unterlagen für BF17

Für die Prüfungsbescheinigung zum Fahren ab 17:

  • Biometrisches Passbild
  • Sehtestbescheinigung
  • Nachweis über Erste Hilfe Kurs
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Bestätigung der Fahrschule


Für die Begleitperson:

  • Pro Begleitperson eine ausgefüllte Zusatzerklärung
  • Kopie des Führerscheins

Übersicht der Allgemeinen Voraussetzungen

Deine Ausbildung unterteilt sich in 2 Bereiche: den theoretischen und den praktischen Teil. 
Aber wie läuft der Theorieunterricht in unserer Fahrschule ab?

Persönliche Voraussetzungen

Für den Auto-Führerschein beträgt das Mindestalter 18 Jahre; begleitetes Fahren ist bereits ab 17 Jahren möglich.

Führerscheinausbildung (Theorie/Praxis)

Pflichtstunden für den Führerschein: 14 Doppelstunden Theorie und 12 Sonderfahrstunden sind Pflicht.

Wichtige Unterlagen für den Antrag

Weitere benötigte Unterlagen wie Erste-Hilfe-Kurs, Sehtest und ein Passbild solltest du machen lassen.

Du wünscht dir all die Freiheiten, die ein Führerschein mit sich bringt? Kein Wunder, denn mit einem Führerschein bist du unabhängig und flexibel! Um ein Auto zu fahren, brauchst du den Führerschein der Klasse B. Hier erfährst du, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, wenn du den Auto-Führerschein machen möchtest.

Auf dieser Seite oder auch bei der kostenlosen Erstberatung beantworten wir alle Fragen, die zum Thema Führerschein immer wieder gestellt werden. So z. B. “Welche Führerscheinklassen gibt es?” oder “Mit welchen Führerschein-Kosten muss ich rechnen?” Außerdem findest du hilfreiche Infos und Links zu weiterführenden Führerschein-Themen.

Übrigens: Für alle, die schon einen Führerschein haben, denen es aber einfach an Übung fehlt, bieten wir auch Auffrischungskurse an.

Mehr Informationen über den Theorieunterricht

Mehr Informationen über den Praxisunterricht

Mehr Informationen über die Fahrschule

Call Now Button